Projekte kommen aus der Customer Journey

Eine Customer Journey ist meistens die Basis für das Design eines KI Bots. Gemeinsam mit den beteiligten Abteilungen aus Marketing und IT wird das Konzept für einen Use-Case erarbeitet.

Ein Projekt zur Einführung von KI Systemen für Kommunikation lässt sich ganz gut mit der Erstellung von Webseiten vergleichen. Am Beginn wird das Ziel der Reise definiert und die Prozesse den jeweiligen Abteilungen zugeteilt, die sich in technologische und redaktionelle Bereiche aufgliedern. Neben den technologischen Aspekten wie Datenschutz, Sicherheit und der Anbindung vorhandener Schnittstellen sehen wir das Kommunikationsdesign als wesentlichen Bestandteil für einen erfolgreichen Bot.

sprich.digital

Zielgruppe

Aus den Anforderungen lässt sich ableiten dass der Bot für eine bestimmte Zielgruppe genutzt werden soll. Dies hat später wesentlichen Einfluss auf das Kommunikationsdesign

Chat-Platform

Je nach Zielgruppe sind verschiedene Frontends sinnvoll. Hier ist ein breites Spektrum verfügbar. Bei bestimmten Zielgruppen ist Facebook sehr wichtig, in anderen Fällen erweist sich etwa Slack als optimal. Weitere Möglichkeiten sind hier etwa WhatsApp, Alexa, Webseiten Chat usw.

Klassifizierung

Eine KI Bot Lösung für folgende Bereiche:
  • Personal
  • Knowledge
  • Business
  • Integration

Funktionen

Redakteur

Entwickler

Unmittelbar nach Projektstart
sind erste Funktionen aktiv. Die Leistung kann sofort geprüft werden. Unterschiedliche Versionen wie Stage oder Live Umgebungen sind verfügbar

Business Development

Kundensupport
Sprachverständnis 96%
Call Center
Kosteneinsparung 50%

Bereits ein Monat nach Projektstart kann ein Bot sehr gut im Live Einsatz aktiv sein.